Wohnen. Wo? Wie? Mit wem?

Wohnen. Wo? Wie? Mit wem?

Sind Sie gerade auf Wohnungssuche? Machen Sie sich immer mal wieder Gedanken über die ideale Wohnform? Oder haben Sie Ihr Wohnglück schon gefunden? Wie wir wohnen, hat sich im Lauf der Zeit stark verändert – und es ändert sich von Zeit zu Zeit im Lauf eines Lebens....

read more

Der SolidaVita Blog für News und als Ratgeber für Fragen zu Versicherungen.

Wohnen. Wo? Wie? Mit wem?

Wohnen. Wo? Wie? Mit wem?

Sind Sie gerade auf Wohnungssuche? Machen Sie sich immer mal wieder Gedanken über die ideale Wohnform? Oder haben Sie Ihr Wohnglück schon gefunden? Wie wir wohnen, hat sich im Lauf der Zeit stark verändert – und es ändert sich von Zeit zu Zeit im Lauf eines Lebens....

read more
Wie wird das Testament rechtsgültig?

Wie wird das Testament rechtsgültig?

Seit dem 1. Januar 2023 ist das neue Erbrecht in Kraft. Ein guter Moment, um sich mit den erbrechtlichen Fragen zu befassen und ein eigenes Testament aufzusetzen! Sie erfahren in diesem Beitrag, welche Kriterien Ihr Testament erfüllen muss, damit es rechtsgültig ist....

read more
Was kann ich im Testament regeln (und was nicht)?

Was kann ich im Testament regeln (und was nicht)?

Im Testament können wir bekanntlich bestimmen, was mit unserem Nachlass geschehen soll. Da wir nicht wissen, wann unser Leben enden wird, ist es sinnvoll, sich frühzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen – umso mehr, als uns das neue Erbrecht mehr Spielraum lässt....

read more
Was ist ein Testament?

Was ist ein Testament?

Die meisten von uns wissen wohl ungefähr, was ein Testament ist und wozu es dient. Wir ahnen auch, dass es ein wichtiges Thema ist und wir es irgendwann angehen müssen. Doch da es etwas mit dem Tod zu tun hat, schieben wir es gerne weit weg. Wir sind ja noch jung, wer...

read more
Die fünf besten Argumente pro und contra Sabbatical

Die fünf besten Argumente pro und contra Sabbatical

Das Sabbatical selbst hat in den letzten zwanzig Jahren eine steile Karriere hingelegt. Wer früher eine Pause vom Arbeitstrott brauchte, musste sich mit den vier oder fünf «normalen» Ferienwochen pro Jahr zufriedengeben oder die Stelle kündigen. Das hat sich zum Glück...

read more
Risiken und Nebenwirkungen des Sabbaticals

Risiken und Nebenwirkungen des Sabbaticals

Was ein Sabbatical ist, wie Sie sich eine berufliche Auszeit organisieren und wie Sie Ihren unbezahlten Urlaub nutzen können – diese Fragen haben wir in unserer Blogserie rund um das Thema «Sabbatical» eingehend diskutiert. In unserem heutigen Beitrag geht es um...

read more
Inspirierende Ideen für Ihr Sabbatical

Inspirierende Ideen für Ihr Sabbatical

In unseren letzten Blog-Beiträgen haben Sie erfahren, was ein Sabbatical genau ist und was Sie je nach aktueller Jobsituation beim Organisieren Ihrer «kleinen Auszeit» beachten müssen. Heute geht es um die Frage, wie Sie Ihr Sabbatjahr nutzen wollen. Zu Ihrer...

read more
Wie organisiere ich mir ein Sabbatical?

Wie organisiere ich mir ein Sabbatical?

Was ein Sabbatical genau ist und weshalb diese kleine Auszeit grosse Wirkung haben kann, können Sie in unserem vorangegangenen Blog-Beitrag «Reif für ein Sabbatical?» nachlesen. Falls Sie sich bereits für ein Sabbatjahr entschieden haben, stellt sich die Frage, was es...

read more
Reif für ein Sabbatical?

Reif für ein Sabbatical?

Arbeitsmüde und reif für die Ferien? Das sind wir alle hin und wieder. Reif für ein Sabbatical sind Sie, wenn Sie in Ihrem Job länger als ein paar Tage oder Wochen pausieren möchten. Eine berufliche Auszeit will wohl überlegt und gut geplant sein. Denn nebst Freiheit,...

read more